Hinweis
Die nebenstehenden Informationen stammen vom SPD Parteivorstand und der SPD Bundestagsfraktion und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.
Aktuelles aus dem Parteivorstand und der Bundestagsfraktion
- Die Renten werden erhöhtvon SPD-Bundestagsfraktion am 13. Mai 2022 um 7:25
Ab Juli sollen die Renten steigen, um 5,25 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten. Drei Millionen Bezieher einer Erwerbsminderungsrente erhalten einen pauschalen Zuschlag.
- Der Paragraf 219a wird gestrichenvon SPD-Bundestagsfraktion am 13. Mai 2022 um 6:47
Künftig sollen Ärzt:innen umfassend über Schwangerschaftsabbrüche informieren können, ohne eine Strafverfolgung befürchten zu müssen. Das stärkt das Selbstbestimmungsrecht der Frauen.
- Mehr Geld für Bafög-Empfängervon SPD-Bundestagsfraktion am 13. Mai 2022 um 6:43
Bafög-Empfänger sollen ab dem Wintersemester fünf Prozent mehr Geld bekommen, zudem soll der Kreis der möglichen Empfänger erweitert werden.
- Diese Hilfen für Bürger:innen kommen jetztvon SPD-Bundestagsfraktion am 12. Mai 2022 um 18:59
300 Euro Energiepreispauschale, Kinderbonus von 100 Euro, 9-Euro-Ticket für den ÖPNV: zahlreiche Maßnahmen federn die hohen Lebenshaltungs- und Energiekosten ab.
- Wir wollen, dass kein Kind in Deutschland in Armut aufwächstvon SPD-Bundestagsfraktion am 12. Mai 2022 um 13:31
Von Armut betroffene Kinder und Jugendliche sollen ab Juli einen Sofortzuschlag von monatlich 20 Euro bekommen. Für Dagmar Schmidt ist das aber nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zur neuen Kindergrundsicherung.
- „Die Ukraine kämpft für unsere europäischen Werte“von SPD-Bundestagsfraktion am 12. Mai 2022 um 9:29
Nach einem Gespräch mit dem ukrainischen Außenminister sicherten Fraktionschef Rolf Mützenich und Parteichef Lars Klingbeil weitere Unterstützung zu - auch beim Wunsch des Landes, der EU beizutreten.
- Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Frauen stärkenvon SPD-Bundestagsfraktion am 11. Mai 2022 um 16:37
Der Haushaltsausschuss hat den Etat 2022 für Entwicklungszusammenarbeit von Ministerin Svenja Schulze diskutiert und ein klares Bekenntnis zu Gunsten derjenigen abgelegt, die am stärksten in den großen Krisen leiden.
- Was bringt uns das 9-Euro-Ticket?von SPD-Bundestagsfraktion am 10. Mai 2022 um 6:54
Detlef Müller erklärt im Podcast, warum das 9-Euro-Ticket unschlagbar ist, wie wir endlich die Verkehrswende schaffen - und wie erotisch das Verhältnis der Deutschen zum Auto ist.
- Wir brauchen starke Gewerkschaften an unserer Seitevon SPD-Bundestagsfraktion am 9. Mai 2022 um 14:52
Yasmin Fahimi wird neue Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt freut sich auf die Zusammenarbeit.
- Ein Momentum, um Europa zu stärkenvon SPD-Bundestagsfraktion am 9. Mai 2022 um 14:43
Der französische Präsident Emmanuel Macron reist erstmals nach seiner Wiederwahl für ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz nach Berlin. Für SPD-Fraktionsvize Achim Post ein wichtiges Signal in schweren Zeiten.
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]