Ortsvereine im Kreis

Mitmachen!

DU SUCHST…
…Umgang mit netten und engagierten Menschen?

…Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeiten?

…interessante Aufgaben und Anerkennung?

…Möglichkeiten sich für soziale Werte einzusetzen?

DU KANNST…
…auf Menschen zugehen!

…zuhören!

…kreative Ziele entwickeln!

…kommunikativ und durchsetzungsfähig sein!


DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG!

Unsere Ortsvereine – Herzkammern der Sozialdemokratie

Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu tun: Politik zu gestalten, Gemeinschaft zu erleben, Geselligkeit zu erfahren, aber auch Aktionen und Kampagnen zu gestalten. Dies ist eine große Chance, die wir offensiv und selbstbewusst nutzen.

Der Ortsverein ist freiwillige Selbstorganisation und Interessenvertretung. Er ist Ort, an dem Gemeinschaft erlebt und unsere Grundwerte vermittelt und erfahrbar werden. In diesem Sinne sind die Ortsvereine Herzkammern und Basis der Sozialdemokratie im Oberbergischen Kreis.

Die SPD Oberberg gliedert sich in 13 Ortsvereine deren Tätigkeitsgebiet die Flächen der jeweiligen Kommunen abbilden. Die folgende Karte gibt einen Überblick und informiert Sie über Ihre Ansprechpartner vor Ort. Fahren Sie einfach mit dem Mousezeiger über die jeweilige Kommune.

Unsere Ortsvereine in Oberberg

Aufgaben der Ortsvereine

Zu den Aufgaben eines Ortsvereines gehören unter anderem:

  • die politische Willensbildung zu allen politischen Fragen,
  • die Diskussion und Beschlussfassung über kommunalpolitische Schwerpunkte,
  • die Zusammenarbeit mit der Gemeinderatsfraktion,
  • die Förderung der Arbeit der Abteilungen und der Arbeitsgemeinschaften,
  • die Koordination von gemeindeweiten Aktivitäten, wie z.B. Wahlkämpfe, Kundgebungen,
  • die Entsendung von Delegierten zum SPD-Kreisparteitag und den Wahlkonferenzen,
  • die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Herausgabe von Publikationen,
  • die Entscheidung über die Aufnahme neuer Mitglieder,
  • und vieles mehr…

Interessiert?

Um sich in und für seine Stadt oder Gemeinde, seinen Wohnort oder die hier lebenden Menschen zu engagieren, muss man nicht zwangsläufig Mitglied einer Partei werden.

Bei der SPD ist jeder herzlich willkommen, der Interesse daran hat etwas in seiner Stadt oder Gemeinde zu bewirken und für die Menschen vor Ort zu verbessern.

Ob für ein konkretes Projekt, für bestimmte Gruppen oder Themen, den Heimatort oder ganz allgemein. Natürlich freuen wir uns auch auf Ihre Ideen, Anregungen und Kritik.

Informationen erhalten Sie per E-Mail unter info@spd-oberberg.de oder persönlich in unserer

Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77

Aktuelles aus den oberbergischen Ortsvereinen

Hinweis: Für die Inhalte der folgenden Beiträge sind allein die Ortsvereine verantwortlich. Die Beiträge verweisen auf den jeweiligen Seiten der Ortsvereine und öffnen sich in separaten Browserfenstern.

  • 23.03.1933: Die SPD stimmt gegen das Ermächtigungsgesetz
    von Alfred Kraft am 19. März 2023 um 12:53

    Vor 90 Jahren verabschiedete der Reichstag in der Berliner Kroll-Oper das „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“, das sogenannte Ermächtigungsgesetz vom 24.03.1933. Damit übertrug das Parlament der Regierung des Deutschen Reiches […]

  • Neuer Vorstand gewählt!
    von SPDReichshof am 19. März 2023 um 12:49

    Am 16. März fand die Jahreshauptversammlung der SPD Reichshof in Berghausen statt. Unter der Sitzungsleitung des Vorsitzenden der SPD Oberberg, Thorsten Konzelmann blickten wir auf die Ortsvereinsarbeit der vergangenen zwei Jahre zurück und […]

  • Neuer Vorstand des Ortsvereins
    von SPD-Waldbroel am 17. März 2023 um 14:59

    Neue und alte Gesichter im Vorstand der SPD Waldbröl Die Waldbröler Genoss:innen wählten auf der Mitgliederversammlung im März einen neuen Vorstand und verabschiedeten sich vom langjährigen Amtsinhaber, Jürgen Hennlein. The post Neuer Vorstand […]

  • Virtuell ins Windloch im Mühlenberg
    am 15. März 2023 um 14:45

    Höhlenforscher Stefan Voigt als Gastredner „Eine Jahrhundertentdeckung“ – unter diesem Thema stand der traditionelle Jahresempfang der SPD-Engelskirchen/Ründeroth, der nach der Coronapause endlich wieder stattfinden konnte. Dawn […]

  • Klimakrise: Die Zukunft liegt bei Ihnen
    von Alfred Kraft am 11. März 2023 um 8:32

    Veranstaltung in der Wiehltalhalle mit Raphael Thelen. Am 8. März fand auf Initiative von SPD Wiehl, Die Grünen/Bündnis’90, Die Linke Wiehl ein Vortrag des Journalisten und Autors Raphael Thelen in der Wiehltalhalle ein. Etwa 120 Personen, […]

  • Turbo im Klimaschutz
    von Thorben Peping am 20. Februar 2023 um 16:17

    Turbo im Klimaschutz Die SPD Lindlar treibt die Lindlarer Energiewende voran.Als erster Ausschuss im Jahr 2023 tagt der Klima- und Umweltschutzausschuss am 01. Februar.Die sich anbahnende Klimakatastrophe erfordert unmittelbare Maßnahmen und […]

  • 175 JAHRE REVOLUTION IN EUROPA – EIN GUTER GRUND ZU FEIERN!
    von Alfred Kraft am 15. Februar 2023 um 19:35

    Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr. Wir wollen in einer Matinee mit Theater, Musik und Reden mehr über die Bedeutung des Rheinlandes bei dieser Revolution erfahren – immerhin startete das Revolutionsjahr am 3. März 1848 mit dem Kölner […]

  • Schwere Erdbeben erschüttern Syrien und die Türkei – JETZT SPENDEN
    von Alfred Kraft am 7. Februar 2023 um 13:25

    Die Naturkatastrophe, die sich gestern in Syrien und der Türkei ereignete, macht uns alle betroffen. Das Beben hat mindestens 5000 Menschen das Leben gekostet. Die Regierung in Ankara schätzt, dass mehr als 13 Millionen Menschen in der Türkei von […]

  • Am Puls der Erde
    von SPD-Waldbroel am 6. Februar 2023 um 21:29

      The post Am Puls der Erde first appeared on SPD Waldbröl.

  • Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Klimakrise
    von Alfred Kraft am 6. Februar 2023 um 9:31

    Die Klimakrise ist jetzt! Aber wie viel von dem Satz ist eigentlich wirklich in unseren Köpfen und -viel wichtiger- in unseren Handlungen angekommen? Was bedeutet die Klimakrise für uns und unser Zusammenleben, für unser Funktionieren als […]

  • Digitalisierung im Kreishaus - Antrag der Kreis-SPD
    am 28. Januar 2023 um 9:12

    Einen Antrag zur verstärkten Digitalisierung in der Kreisverwaltung des oberbergischen Kreises stellte die SPD-Kreistagsfraktion zur letzten Kreistagssitzung. Nach Vorstellungen der SPD sollen digitale Angebote für die Bürgerinnen und Bürger […]

  • Ein gutes Jahr 2023 – Wir werden mitgestalten
    von Alfred Kraft am 22. Januar 2023 um 9:46

    Alle Bürgerinnen und Bürger wünschen sich, dass die städtische Verwaltung die öffentlichen Angelegenheiten in unserem Sinne befriedigend regelt. Als Wiehler:innen möchten wir jedoch nicht fremdbestimmt sein, sondern ein demokratisches […]

  • Klausur 2023 Hattingen
    am 18. Januar 2023 um 12:29

    Fraktion und Vorstand der SPD Hückeswagen trafen sich am 14.und15.Januar zu ihrer Klausurtagung im DGB Schulungszentrum in Hattingen. Neben den politischen Themen,stand auch der gesellige Austausch auf unser Tagesordnung.Der Lokalteil der […]

  • Frohe und friedliche Festtage
    von Alfred Kraft am 26. Dezember 2022 um 17:48

    Liebe Genosse:in, die SPD Wiehl wünscht Dir ganz persönlich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Und im Namen des gesamten Vorstandes möchte ich Dir für Dein Vertrauen und Deine Unterstützung danken. Die Menschen sind nicht gleich und […]

  • Haushaltsrede 2023
    am 20. Dezember 2022 um 21:10

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, wir erleben eine Zeit der Sorge und Herausforderungen. Nachdem die Corona-Pandemie unseren Alltag stark eingeschränkt und verändert hat, zündet […]

  • Haushaltsrede der SPD-Fraktion zum Haushalt der Gemeinde Reichshof 2023
    von SPDReichshof am 17. Dezember 2022 um 9:46

    Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren aus Rat und Verwaltung, liebe Bürger und Bürgerinnen. Bei der Haushaltseinbringung in der Ratssitzung am 15.11.22 […]

  • Direkte Demokratie in Engelskirchen zum Thema "Alte Bücherfabrik"
    am 11. Dezember 2022 um 11:25

    Interview mit den Initiatoren des Bürgerbegehrens Christoph Gissinger, Klaus Noß und Annemarie Nusch-Schneider haben ein Bürgerbegehren zur Alten Bücherfabrik Jaeger in Ründeroth initiiert. Wir wollten wissen warum und haben uns mit den drei […]

  • Menschen, die Solidarität und Verantwortung zeigen
    am 8. Dezember 2022 um 21:30

    SPD Morsbach ehrt langjährige Mitglieder Was wäre eine Demokratie eigentlich ohne engagierte Menschen, die sich für Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und Freiheit einsetzen? „Nichts!“, so Sebastian Schneider bei der Begrüßung der […]

  • Ehrung der Jubilare 2022
    am 4. Dezember 2022 um 10:28

    Ein zentraler Punkt unserer Mitgliederversammlung in diesem Jahr, war die Ehrung unserer Jubilare. Auch hierzu schrieb die Bergische Morgenpost etwas in ihrer Ausgabe vom  02.12. Er hat nie ein Blatt vor den Mund genommen und galt als streitbar: […]

  • Mitgliederversammlung 2022 im Aquamarin
    am 4. Dezember 2022 um 10:20

    Am Mittwoch den 30.11. veranstalteten wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Restaurant Aquamarin. Von der lebhaften und kurzweiligen Veranstaltung berichtete die Bergische Morgenpost in ihrer Lokalsparte wie folgt: Die Pandemie ist noch […]

  • Frau, Leben, Freiheit
    am 3. Dezember 2022 um 13:39

    Die Iraner:innen verdienen unseren allergrößten Respekt! Masha Amini. Mit ihrem Schicksal sollte es beginnen. Vielleicht war es der Tropfen, in dem schon überfüllten Fass, vielleicht war es ihr Schicksal, das die iranische Gesellschaft neu […]

  • Antrag: Ratsbürgerentscheid zum Thema Schwimmbad Bergerhof
    von SPDReichshof am 23. November 2022 um 12:53

    Sehr geehrter Bürgermeister Gennies, sehr geehrte Damen und Herren aus Verwaltung und Rat, für die Ratssitzung am 26.10.22 stellen wir folgenden Antrag: der Rat der Gemeinde Reichshof beauftragt hiermit die Verwaltung zur Einleitung /Durchführung […]

  • Traditionelles Grünkohlessen zum Jahresausklang
    von Alfred Kraft am 16. November 2022 um 9:36

    Die besinnliche Weihnachtszeit und der Jahreswechsel vor der Tür. Die SPD Wiehl lädt ihre Mitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern zum traditionellen gemeinsamen Grünkohl-Essen ein.Nachdem die letzten Veranstaltungen durch Corona […]

  • Für Sie vor Ort
    von Alfred Kraft am 10. November 2022 um 15:36

    Der Vieh- und Krammarkt in Waldbröl zieht viele Menschen im Umkreis in die benachbarte Marktstadt. Jeden ersten Donnerstag im Monat ist die SPD Waldbröl, unterstützt von den Ortsvereinen Morsbach, Nümbrecht, Reichshof und Wiehl mit einem Stand […]

  • Neuer Vorstand der SPD Lindlar
    von Thorben Peping am 7. November 2022 um 16:23

    Neuer Vorstand der SPD Lindlar Am Freitag, dem 28. Oktober fand im Kulturzentrum die Jahreshauptversammlung der SPD Lindlar statt,bei welcher eine neue Vorstandsspitze gewählt wurde. Neuer Vorsitzender ist Thorben Peping undals sein Stellvertreter […]

Beitrag teilen, mailen, drucken…

SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth

Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72

E-Mail: info@spd-oberberg.de

Inhalt:

Mehr SPD Oberberg:

Newsletter abonnieren:

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]