Aktuelles
Es ist richtig, dass Oberberg nicht zur Testregion wird!
Angesichts der weiterhin hohen Inzidenzen bei den Corona-Neuinfektionen, begrüßen Kreistags-SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie die Linken im Kreistag ausdrücklich die heute verkündete...
LOCKERUNGEN SIND DAS FALSCHE SIGNAL!
Wir kritisieren ausdrücklich das Ausscheren von NRW und Oberberg aus den Corona-Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern („Notbremse“) und halten die Lockerungen zu Beginn der dritten Welle...
Kurzmeldungen zur Kreistagssitzung vom 25. März 2021
MEHRDEUTIGKEIT STATT ARTENVIELFALT Im Wahlkampf hat er seine Unterschrift unter die Volksinitiative „Artenvielfalt NRW“gesetzt. Im Kreistag am 25.03.2021 verweigerte sich Landrat Jochen Hagt...
Hände weg vom Geld für die Menschen vor Ort!
(Engelskirchen-Ründeroth, 28. März 2021) Die SPD-Kreistagsfraktion im Oberbergischer Kreis warnt den Landrat und die CDUFDPFWODUUWG davor, den durch einen entsprechenden Beschluss...
SPD-Frauen in Oberberg kritisieren Ausstieg aus der Istanbul-Konvention durch die Türkei
Seit Anfang März brodelt es in der Türkei: Erst legt Präsident Recep Tayyip Erdogan die digitalen Plattformen an die Kette, dann kündigt er die Istanbul-Konvention des Europarats auf. „Diese...
Rede von Ralf Wurth zum Doppelhaushalt 2021/22 im Kreistag
Rede von Ralf Wurth zum Doppelhaushalt 2021/22, Kreistag, 25. März 2021 (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Landrat, meine Damen und Herren, die heutige Haushaltsdebatte findet...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.

Aktuelles aus Berlin
- In Gedanken bei allen, die in der Pandemie Menschen verloren habenvon SPD-Bundestagsfraktion am 18. April 2021 um 11:52
Hinter jedem Opfer des Coronavirus steckt eine leidvolle Geschichte, ein einsamer Abschied, ein Ringen um Leben und Tod, erinnert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast.
- Wambach-Bericht zu EY: Versagen der Wirtschaftsprüfervon SPD-Bundestagsfraktion am 17. April 2021 um 12:22
Unser Verdacht eines absichtlich nicht prüfenden Wirtschaftsprüfers bestätigt sich.
- Wir brauchen jetzt die Bundesnotbremsevon SPD-Bundestagsfraktion am 16. April 2021 um 4:30
Die SPD-Bundestagsfraktion befürwortet die Einführung von bundeseinheitlichen Regeln zur Bekämpfung der Pandemie. Gleichzeitig hat sie die Erhöhung der Kinderkrankentage durchgesetzt.
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- 3 mal kurz und knapp: Rolf Mützenich und Svenja Schulze im gemeinsamen Interviewvon NRWSPD am 8. April 2021 um 14:31
Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 24. April kommen die Delegierten der NRWSPD digital zusammen, um über die Landeslistenbesetzung für die anstehende Bundestagswahl abzustimmen. Zwei Kandidat*innen für die Liste sind der Vorsitzende der […]
- Nadja Lüders: „Regierung sollte einfach mal machen statt mit dem Finger auf die Kommunen zu zeigen“von NRWSPD am 18. März 2021 um 12:42
Zu den Angriffen der Landesregierung von Armin Laschet auf Kommunen in NRW stellt Nadja Lüders, Generalsekretärin der NRWSPD, fest: „Verschwörungstheorien der Landesregierung helfen Kommunen und Schulen, die Gesundheitsschutz und […]
- Nach Auszählung der Briefwahlergebnisse: Thomas Kutschaty neuer NRWSPD-Vorsitzendervon NRWSPD am 16. März 2021 um 14:53
Die Briefwahlen haben das Ergebnis des ersten digitalen Landesparteitags der NRWSPD bestätigt. Um das Wahlergebnis nach der digitalen Abstimmung am 06.03.2021 verbindlich und rechtssicher zu machen, hatten die Delegierten über den Postweg […]
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]