Aktuelles
Trauer um Angelika Banek
Die SPD im Oberbergischen Kreis trauert um Angelika Banek.Sie gehörte unserer Partei stolze 49 Jahre an. Ihr politischer Schwerpunkt lag sicherlich in ihrer Stadt Wiehl, wo sie viele Jahre...
Sven Wolf: Aussetzung des Wechselunterrichts ist die richtige Entscheidung
Anlässlich der kurzfristigen Zustimmung der Landesregierung zum Antrag des Oberbergischen Kreises auf Aussetzung des Wechselunterrichts für die Schulen mit Ausnahme der Abschlussklassen...
Michaela Engelmeier beim Warnstreik der IG Metall
„Wir können trotzdem Arbeitskampf, auch unter Pandemiebedingungen!“ Mit diesen Worten eröffnete Werner Kusel, 1. Bevollmächtigter der IG Metall, den Warnstreik der Metaller*innen auf dem...
Oberbergische SPD-Kreistagsfraktion traf sich zur Haushaltsklausur
Unter Einhaltung aller gebotenen Sicherheitsmaßnahmen berieten die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion am Samstag den Kreishaushalt 2021/2022. Vor Einstieg in inhaltliche Debatten legten...
Oberberg beim digitalen SPD-Landesparteitag vertreten
Mehr als 480 stimmberechtigte SPD-Mitglieder waren am heutigen Samstag dazu aufgerufen, auf dem Landesparteitag der NRWSPD einen neuen Landesvorstand zu wählen. Der Oberbergische Kreis...
SPD-Delegierte nominieren Michaela Engelmeier für den Bundestag
Delegierte aller 13 SPD-Ortsvereine im oberbergischen Kreis trafen sich am Freitagabend im Wilhelm-Bisterfeld-Stadion in Bergneustadt, um ihre Kandidatin für die anstehende Bundestagswahl zu...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.

Aktuelles aus Berlin
- Gemeinsam gegen Coronaam 9. April 2021 um 19:47
Vizekanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Angela Merkel eine Bund-Länder-Einigung für bundesweit einheitliche Corona-Regeln erzielt. „Das macht Sinn, weil es für die Bürgerinnen und Bürger Klarheit und Transparenz mit sich bringt. Weil alle […]
- Mehr Freiheit für Geimpfteam 7. April 2021 um 13:55
Justizministerin Christine Lambrecht hat sich dafür ausgesprochen, Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte aufzuheben. Bedingung sei, dass nach der Impfung Coronaviren nicht an Dritte weitergegeben werden könne.
- Die Pflegereform muss jetzt kommenvon SPD-Bundestagsfraktion am 7. April 2021 um 7:35
Die Pflegereform muss jetzt kommen, fordert unsere Pflegebeauftragte Heike Baehrens. Ein Pflegefall in der Familie darf nicht arm machen. Der Gesundheitsminister muss liefern!
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- 3 mal kurz und knapp: Rolf Mützenich und Svenja Schulze im gemeinsamen Interviewvon NRWSPD am 8. April 2021 um 14:31
Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 24. April kommen die Delegierten der NRWSPD digital zusammen, um über die Landeslistenbesetzung für die anstehende Bundestagswahl abzustimmen. Zwei Kandidat*innen für die Liste sind der Vorsitzende der […]
- Nadja Lüders: „Regierung sollte einfach mal machen statt mit dem Finger auf die Kommunen zu zeigen“von NRWSPD am 18. März 2021 um 12:42
Zu den Angriffen der Landesregierung von Armin Laschet auf Kommunen in NRW stellt Nadja Lüders, Generalsekretärin der NRWSPD, fest: „Verschwörungstheorien der Landesregierung helfen Kommunen und Schulen, die Gesundheitsschutz und […]
- Nach Auszählung der Briefwahlergebnisse: Thomas Kutschaty neuer NRWSPD-Vorsitzendervon NRWSPD am 16. März 2021 um 14:53
Die Briefwahlen haben das Ergebnis des ersten digitalen Landesparteitags der NRWSPD bestätigt. Um das Wahlergebnis nach der digitalen Abstimmung am 06.03.2021 verbindlich und rechtssicher zu machen, hatten die Delegierten über den Postweg […]
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]