Aktuelles
Podiumsdiskussion zu den Zukunftsthemen der Landtagswahl mit Thorben Peping uvm.
Am Sonntag, dem 15. Mai findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt - und kaum eine Landtagswahl hat für die Kandidat:innen so viele Fragen von existenzieller...
„Besser ist möglich!“ – SPD Fraktion im Landtag zieht Bilanz
Am 29. März lud die SPD Landtagsfraktion nach Düsseldorf ein, um eine Bilanz der letzten fünf Jahre zu ziehen. Für die SPD Oberberg nahmen der Kreisvorsitzende Thorsten Konzelmann und der...
Pressemitteilung: Internationale Wochen gegen Rassismus
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, initiierte der oberbergische Landtagskandidat der SPD, Tobias Schneider am 23. März eine Onlineveranstaltung zum Thema. Verschiedenste...
Oberbergischer Kreis der SPD zu Gerhard Schröder
Die Oberbergische SPD verurteilt den Angriff des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine auf das Schärfste. Putins Angriffskrieg gegen die Bürger:innen der Ukraine ist ein...
„Bier ist Heimat“ – Sven Wolf MdL fordert Hilfen für regionale Brauereien
Regionale Brauereien leiden besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Mit ausgefallenen Veranstaltungen und Umsatzrückgängen in der Gastronomie sind entscheidende Teile...
Kundgebung gegen Rechts am 21.01 in Waldbröl
Am Freitagmorgen um 10 Uhr fand, als Gegenreaktion auf eine AfD-Veranstaltung in der Gymnasiumsaula der Stadt, in Waldbröl eine Kundgebung gegen Rassismus und Rechts statt. Teilgenommen haben...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.

Aktuelles aus Berlin
- Digitalbudget bleibt essentieller Bausteinvon SPD-Bundestagsfraktion am 17. März 2023 um 12:48
Mit dem Digitalbudget soll die solide Finanzierung wichtiger digitalpolitischer Vorhaben sichergestellt werden. Auch in Zeiten knapper Haushaltskassen dürfe das Digitalbudget nicht zu Verschiebungsmasse werden, fordert Detlef Müller.
- Keine Diskriminierung mehrvon SPD-Bundestagsfraktion am 17. März 2023 um 7:47
Das Blutspendeverbot für Männer, die Sex mit Männern haben, und für Transpersonen wird abgeschafft.
- Besserer Schutz für Whistleblowervon SPD-Bundestagsfraktion am 16. März 2023 um 16:56
Die Ampel-Koalition will den Schutz von hinweisgebenden Personen vor beruflichen Repressalien verbessern, da sie einen wichtigen Beitrag zur Aufdeckung und Ahndung von Missständen leisten.
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- „Christoph ist der Schmelztiegel“ – Warum gute Bildung Billard brauchtvon NRWSPD am 20. März 2023 um 11:55
Im Gespräch mit Christoph Bongers und Rohat Akcakaya, der ihn für den KeKiz-Preis nominiert hat „Interessant ist gerade in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, dass Kinder und Jugendliche im Alter
- Gleiche Arbeit braucht gleiche Bezahlung – unsere Forderungen zum Equal Pay Dayvon NRWSPD am 7. März 2023 um 7:30
Zwei Kinder auf dem Schoß, am Ohr das Telefon, gleichzeitig mit Blick auf dem Bildschirm und im Hintergrund die Hausarbeit. Wem dieses Bild zugleich vertraut und unvertraut vorkommt, der ist
- Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine: Solidarität bleibt jetzt gefragtvon NRWSPD am 24. Februar 2023 um 15:28
Vor einem Jahr begann der blutige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung ist seither hoch. In Dortmund besucht Thomas Kutschaty am Jahrestag des Überfalls das
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]