Aktuelles
Kandidat der SPD Oberberg für die Landratswahl 2025: Dr. Sven Lichtmann
Die oberbergische SPD hat Dr. Sven Lichtmann als ihren Landratskandidaten vorgestellt. Der 33-jährige promovierte Philosoph und Politikwissenschaftler erklärte, dass er dem Amt des...
SPD Oberberg startet in den Europawahlkampf
In dem gut besetzten Saal im Oberbantenberger Hof hat die SPD Oberberg die Tradition ihres Politischen Aschermittwochs wieder aufgenommen. Der Vorsitzende der Oberbergischen SPD, Thorsten...
12. Politischer Aschermittwoch der SPD Oberberg am 14. Februar in Wiehl
Die SPD Oberberg lädt ein zum 12. POLITISCHEN ASCHERMITTWOCH am 14. Februar 2024 um 18:00 Uhr (Der Einlass erfolgt ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.) im Saal der Gaststätte "Alt...
Wie geht Pflege 2023 in Oberberg? Podiumsdiskussion zur Zukunft der Pflege
Zu einer Diskussion über die Zukunft der Pflege hatten die Oberbergische SPD und die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik SGK eingeladen. Vor vollem Haus diskutierten der...
Wie geht Pflege 2030 in Oberberg? Diskutieren Sie mit uns!
Weitere Artikel: Beitrag teilen, mailen, drucken... Aktuelle Beiträge: Immer informiert:
Pascal Reinhardt für den Bundestag 2025 – SPD Oberberg stellt designierten Kandidaten vor
Lindlar. Die oberbergischen Genoss:innen fanden sich in Lindlar ein, um die erste Etappe einer langen Reise anzutreten. Die Ortsvereinsvorsitzenden und der Kreisvorstand kamen in...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.
Aktuelles aus Berlin
- Wichtige Einigung zur Stärkung der Hausärztevon SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar 2025 um 13:58
Die Einigung der demokratischen Parteien bei der Entbudgetierung der Hausärzte ist ein wichtiger Erflog. Auch bei der Hilfsmittelversorgung wird es Verbesserungen geben, sagt Heike Baehrens.
- CDU/CSU verweigert sich bei wichtigen Sicherheitsfragenvon SPD-Bundestagsfraktion am 17. Januar 2025 um 14:20
Die erklärte Blockade von CDU/CSU bei zentralen ausstehenden innenpolitischen Vorhaben zeigt einmal mehr die Verantwortungslosigkeit der Union. Sie hat schlicht kein Interesse an einer zeitnahen Einigung. Damit bleibt sie hinter dem Versprechen […]
- Rolf Mützenich zum Tod von Rudolf Dreßlervon SPD-Bundestagsfraktion am 9. Januar 2025 um 16:35
Zum Tod des ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Rudolf Dreßler erklärt der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich:
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- »Altschuldenlösung darf nicht am mangelnden fachlichen Wissen des Ministerpräsidenten scheitern«von NRWSPD am 19. Januar 2025 um 10:04
Achim Post und Jochen Ott kommentieren die Aussagen von Hendrik Wüst über den Gesetzesentwurf der Bundesregierung für eine Altschuldenlösung Zu den Meldungen über Aussagen von Ministerpräsident Hendrik Wüst, wonach eine Lösung
- »Merz Aussagen sind brandgefährlich für den nordrhein-westfälischen Industriestandort«von NRWSPD am 14. Januar 2025 um 9:23
Sarah Philipp zu den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten, er glaube nicht an grünen Stahl Am 13. Januar 2025 war Friedrich Merz zu Gast auf der Betriebsrätekonferenz der CDA in Bochum. Dort
- Bundesregierung legt Gesetzesentwurf für Altschuldenfonds vorvon NRWSPD am 13. Januar 2025 um 19:00
Das kann ein historischer Wendepunkt in der Geschichte vieler überschuldeter Städte und Gemeinden werden Am Montag, den 13. Januar 2025, hat die Bundesregierung die Länder- und Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.
Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]