Aktuelles
SPD Kommunalpolitiker:innen wählten neuen Vorstand
Land und Bund müssen der kommunalen Familie helfen Neuer und alter Vorsitzender der SPD-Kommunalpolitiker:innen (SGK) in Oberberg ist der Kreistagsabgeordnete Christoph Hastenrath aus Wiehl....
Jessica Rosenthal (MdB) besucht den Oberbergischen Kreis als Betreuungsabgeordnete der SPD
Was ist eine Betreuungsabgeordnete? Diese Frage wurde Jessica Rosenthal mit als Erste gestellt, als die Bonnerin die Betreuung des Oberbergischen Kreises für die SPD-Bundestagsfraktion...
SPD Oberberg ehrt besonders langjährige Mitglieder
Auf fast 700 Jahre SPD-Mitgliedschaft kamen die 14 Mitglieder, die in der Rengser Mühle bei einer opulenten Bergischen Kaffeetafel nachträglich für ihr langjähriges politisches Engagement...
Hans-Jürgen Wischnewski auf neuer Sonderbriefmarke anlässlich 100. Geburtstages
Hans-Jürgen Wischnewski (1922 – 2006) war seit 1946 Mitglied der SPD. Von 1957 – 1990 war er Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Seit 1965 errang er in seinem Wahlkreis Köln I stets das...
WDR-Parteiencheck zur Landtagswahl: die SPD im Bergischen Land
Ein Video aus der WDR-Rubrik „Lokalzeit Bergisches Land" vom 12.05.2022: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/bergischesland/videos/video-landtagswahl-parteien-check-spd-102.html Weitere...
Podiumsdiskussion zu den Zukunftsthemen der Landtagswahl mit Thorben Peping uvm.
Am Sonntag, dem 15. Mai findet die Wahl zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen statt - und kaum eine Landtagswahl hat für die Kandidat:innen so viele Fragen von existenzieller...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.

Aktuelles aus Berlin
- Zusammenarbeit in Grenzgebietenvon SPD-Bundestagsfraktion am 29. September 2023 um 11:43
Bundesinnenministerin Nancy Faeser bringt eine weitere effektive Maßnahme zur Bekämpfung von Schleusungskriminalität auf den Weg. Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit Polen und Tschechien ausdrücklich als wichtigen Schritt, um gegen die […]
- Zusammenarbeit mit Zentralasien auf Augenhöhevon SPD-Bundestagsfraktion am 29. September 2023 um 9:49
Heute findet der Zentralasien-Gipfel im Kanzleramt statt. Deutschland und die EU müssen sich stärker in der Region engagieren, sagt Nils Schmid.
- Gleiche Startchancen für alle Kindervon SPD-Bundestagsfraktion am 29. September 2023 um 7:38
Die Bundesregierung hat die Kindergrundsicherung auf den Weg gebracht: Mit ihr sollen Kinder besser vor Armut geschützt werden. Auch sollen alle Familien von Bürokratie entlastet werden.
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- NRWSPD vor Ort: Drei Jahre nach dem Corona-Ausbruch im Tönnies-Werk: Wie hat sich die Fleischbranche im Kreis Gütersloh verändert?von NRWSPD am 26. September 2023 um 12:03
»Wir werden diese Branche verändern. Das steht fest.« Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Werk kündigt Clemens Tönnies einen Paradigmenwechsel in der Fleisch-Branche an. Drei Jahre später sprechen wir mit Beteiligten
- SPD in NRW fordert »Deutschland-Pakt Bildung«von NRWSPD am 22. September 2023 um 10:45
Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW […]
- Zwischen Folkwang und Kirmes – im Gespräch über Kultur und Zusammenleben in Essenvon NRWSPD am 19. September 2023 um 6:00
Über 100 Jahre ist es her, dass in Essen das Folkwang-Museum errichtet wurde. 2010 wurde die Stadt zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Und im Herzen des Ruhrgebiets ist Essen ohnehin eine
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]