Aktuelles
17. Mai: Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Heute ist IDAHOBIT.Das ist die englische Abkürzung für den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Selbst in Deutschland ist die Angst vor Menschen, die sich in diesem...
Gedenken am 8. Mai: Vertreter:innen der SPD nahmen an Veranstaltung von „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun” teil
Das Bündnis „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun" hatte anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Grotenbachfriedhof...
Offener Brief: “Fehler müssen korrigiert werden” – Harald Kramer (SPD) teilt an Michael Stefer (CDU) aus
Betr.: Ihre freundliche Erwähnung meiner Person in der Kreistagssitzung am 06. Mai 2021 Sehr geehrter Herr Stefer, Lokalpolitiker sind in der Regel erfreut, wenn sie zitiert werden, auch...
Antrag von SPD, Grüne und Linke: Vermittlungsgespräche aufnehmen!
Antrag zu TOP 2 der Kreistagssitzung am 6.5.2021Vermittlungsgespräche aufnehmen! Sehr geehrter Herr Landrat,hiermit beantragen wir, den Tagesordnungspunkt 2 „Haushaltssatzung 2021-2022“ von...
Nahed Stark und Regine Gembler für Entlastung der Stadtetats
Redebeitrag von Nahed Stark, SPD-Kreistagsmitglied aus Radevormwald: „Ich melde mich, weil ich betroffen bin über das Verfahren, das wir heute erleben. Politik muss nach meinem Verständnis...
Sven Wolf: „Bund setzt Entlastung für Brauereien um, jetzt muss das Land nachziehen”
Der Deutsche Bundestag wird im Rahmen seiner Beratungen über verschiedene Änderungen an Steuergesetzen am 5. Mai 2021 auch eine Veränderung der Biersteuer beschließen. Durch die Regelungen...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.

Aktuelles aus Berlin
- Digitalkonzerne zur Verantwortung ziehenvon SPD-Bundestagsfraktion am 21. Oktober 2025 um 12:36
Staatsminister Wolfram Weimer muss ein verfassungs- und europarechtskonformes Papier zur Plattformabgabe vorlegen. Ankündigungen reichen nicht; wir beraten, sobald ein konkreter Vorschlag vorliegt.
- Wir müssen gesetzlich die Opferrechte stärkenvon SPD-Bundestagsfraktion am 17. Oktober 2025 um 7:22
Am heutigen Montag übergeben Angehörige der NSU-Opfer eine Petition an Abgeordnete, in der sie den Ausschluss von Beate Zschäpe aus Aussteigerprogrammen fordern. Sonja Eichwede schließt sich ihnen an und fordert die Stärkung von Opferrechten.
- Widerrufs-Button kommt, Schutz für Paketboten bleibtvon SPD-Bundestagsfraktion am 16. Oktober 2025 um 23:46
Bei Online-Bestellungen stärken wir die Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Und Paketboten können sich weiter auf ihren sozialen Schutz verlassen.
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- »Pläne der Landesregierung sind enttäuschend«von NRWSPD am 21. Oktober 2025 um 14:40
Sarah Philipp zu den Plänen der Landesregierung zur Verteilung des Sondervermögens
- Die NRWSPD trauert um Petra Kammerevertvon NRWSPD am 18. Oktober 2025 um 11:13
In der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober ist die langjährige Europaabgeordnete und das ehemalige NRWSPD-Landesvorstandsmitglied Petra Kammerevert nach schwerer Krankheit verstorben. Dazu erklären Sarah Philipp und Achim Post,
- Wir haben verstanden: Zeit für Ehrlichkeit und Veränderungvon NRWSPD am 13. Oktober 2025 um 9:20
Sarah Philipp und Achim Post zum Beschluss des Landesparteirats
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]