Workshop: Demokraten ins Europaparlament!

Vom 23.-26. Mai 2019 finden in der EU die Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) statt. Bei diesen Wahlen geht es um nicht weniger als die Zukunft der EU.
Nachdem sich die EU in den letzten Jahren mit Fragen wie der Finanzkrise, der Flüchtlingsfrage und dem Brexit auseinandersetzen musste, geht es 2019 um die Frage welche Zukunft das politische und ökonomische Projekt der EU hat.
Der weltweite Aufstieg des Autoritarismus, Populismus und Totalitarismus und die Stärkung rechtsextremer Kräfte in zahlreichen Ländern der EU stellen die Politiker*innen und Öffentlichkeit vor die Frage, wie das europäische Projekt und seine einstmals wegweisenden Ideale wie Frieden, Freiheit und liberale Demokratie trotz der Anfeindungen und Bedrohungen des 21. Jahrhunderts gesichert und ausgebaut werden kann.
Diese und weitere Fragen wollen wir in unserem Workshop diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gudrun Martineau
Projektleitung NRWeltoffen
Datum:
13. Mai 2019, 19:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Caritasverband Oberberg e.V. Talstraße 1, 51643 Gummersbach
Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Industriestraße sowie auf dem Parkstreifen an der Seßmarstraße.
Referent:
Drs. Siebo M.H. Janssen,
Bonn Politikwissenschaftler und Historiker
Veranstalter:
Koordinierungsstelle des Netzwerks gegen Rechts
Anmeldung (bis 08.05.2019):
Telefonisch: 02261 9877668
E-Mail: info@netzgegenrechts-oberberg.org
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Eine ausführliche Einladung zu dieser Veranstaltung finden sie hier.