Aktuelles
Wie geht Pflege 2030 in Oberberg? Diskutieren Sie mit uns!
Weitere Artikel: Beitrag teilen, mailen, drucken... Aktuelle Beiträge: Immer informiert:
Pascal Reinhardt für den Bundestag 2025 – SPD Oberberg stellt designierten Kandidaten vor
Lindlar. Die oberbergischen Genoss:innen fanden sich in Lindlar ein, um die erste Etappe einer langen Reise anzutreten. Die Ortsvereinsvorsitzenden und der Kreisvorstand kamen in...
Thorben Peping als jüngstes Mitglied in den Landesvorstand der NRWSPD gewählt
Auf dem Landesparteitag der NRWSPD am vergangenen Samstag ist der Lindlarer Thorben Peping als Beisitzer in das höchste Führungsgremium gewählt worden. „Ich freue mich, dass meine Kandidatur...
Jessica Rosenthal zu Besuch im Oberbergischen
Jessica Rosenthal zu Besuch im Oberbergischen Am 17. Mai empfing die SPD Oberberg ihre Betreuungsabgeordnete Jessica Rosenthal für einen Besuch im Oberbergischen Kreis. Seit der Bundestagswahl 2021...
Wechsel an der Spitze der SPD Wiehl
In der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Wiehl wurde Ingo Kötter zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Kreisvorsitzender Thorsten Konzelmann, der als Versammlungsleiter fungierte,...
Das politische Gespräch der SPD – 90 Jahre „Ermächtigungsgesetz”
Am 23. März 1933 wurde im Deutschen Reichstag das sogenannte "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich", besser bekannt als Ermächtigungsgesetz, beschlossen. Zum 90. Jahrestag dieses...
Nah bei den Menschen
Ansprechpartner vor Ort
Die SPD Ortsvereine im Oberbergischen Kreis
Die Ortsvereine sind die Verbindungsstelle zwischen sozialdemokratischer Politik und der Bevölkerung. Durch die Ortsvereine wird Politik zu den Menschen gebracht und mit Personen identifizierbar. Die Ortsvereine der SPD im Oberbergischen Kreis gehören somit zu den wenigen Orten in unserer Gesellschaft, an denen unterschiedliche Alters- und Sozialgruppen zusammenkommen um gemeinsam Politik zu gestalten.

Aktuelles aus Berlin
- Mehr Transparenz für faire Führerscheinpreisevon SPD-Bundestagsfraktion am 16. Oktober 2025 um 15:56
Fahrschüler:innen müssen nachvollziehen können, wofür sie bezahlen. Gute Ausbildung verdient Anerkennung, schlechte muss sichtbar werden. Wir unterstützen den Vorstoß von Verkehrsminister Patrick Schnieder, das Problem der Bezahlbarkeit des […]
- Pflege: Mit uns wird es kein Spargesetz gebenvon SPD-Bundestagsfraktion am 14. Oktober 2025 um 8:54
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ hat erste Zwischenergebnisse vorgestellt. Für die SPD-Fraktion ist klar: Für eine echte Reform braucht es Gerechtigkeit in der Finanzierung der Pflege.
- Wiederaufbau ist wichtiger Schritt für Friedenvon SPD-Bundestagsfraktion am 13. Oktober 2025 um 13:18
Nach Monaten der Gewalt geben die Bilder der freigelassenen Geiseln neue Hoffnung. Zugleich bleibt die Lage ernst. Alle Parteien müssen sich an die Vereinbarungen halten und zügig mit dem Wiederaufbau beginnen. Deutschland wird hier einen […]
Aktuelles aus NRW
NRWSPD NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen
- Wir haben verstanden: Zeit für Ehrlichkeit und Veränderungvon NRWSPD am 13. Oktober 2025 um 9:20
Sarah Philipp und Achim Post zum Beschluss des Landesparteirats
- Die NRWSPD trauert um Udo Schiefnervon NRWSPD am 10. Oktober 2025 um 16:39
Am 9. Oktober 2025 ist das langjährige SPD-Mitglied und ehemalige Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner im Alter von 66 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Dazu erklären Sarah Philippund Achim Post, Vorsitzende der
- »Abend mit Licht und Schatten«von NRWSPD am 29. September 2025 um 6:55
Sarah Philipp zu den Stichwahl-Ergebnissen bei der NRW-Kommunalwahl
Die oben aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand, der SPD Bundestagsfraktion sowie der NRWSPD und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

Geschäftsstelle
Sie haben eine Frage zur Politik der SPD Oberberg? Sie möchten nähere Informationen zu einem aktuellen Thema oder wollen sich über Möglichkeiten der Mitarbeit in der Oberbergischen SPD informieren? Dann kann Ihnen unser Bürgerservice weiterhelfen.
Kontakt
Geschäftsstelle der SPD Oberberg
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Mitgestalten
Demokratie stärken, politische Ideen verwirklichen, mitbestimmen – es gibt viele gute Gründe, in der SPD mitzumachen.
Mitreden
Mitdenken
Mitgestalten
Ihr Weg zu Uns
SPD OBERBERG
Bahnhofstraße 2
51766 Engelskirchen-Ründeroth
Telefon: 02263 90270-77
Telefax: 02263 90270-72
E-Mail: info@spd-oberberg.de
Inhalt:
Mehr SPD Oberberg:
Newsletter abonnieren:
[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]